Die Installation Ihres Küchenhahns ist einfach zu bewerkstelligen. Wenn Sie diesen Artikel in 2 Minuten gelesen haben, sind wir der Meinung, dass Sie Ihre Installation innerhalb von 10 Minuten lösen können.
Wenn Sie den Wasserhahn in Ihrer vorhandenen Spüle auswechseln, schauen Sie nach der Anzahl der Löcher, bevor Sie den neuen Hahn bestellen. Normalerweise kann es zwischen 1 und 4 liegen. Ein Drei-Loch-Wasserhahn funktioniert nicht in einer Einloch-Spüle, Sie können jedoch einen Einloch-Wasserhahn in einem Drei- oder Vier-Loch-Spülbecken verwenden. Sie können einfach eine Abdeckplatte oder einen Seifenspender an den anderen Löchern anbringen.
Wenn Sie auch eine neue Spüle einsetzen, können Sie die Spüle und den Wasserhahn kaufen, die zusammen passen, was das Ganze ein bisschen einfacher macht.
Machen Sie eine Liste der Sachen, die Sie für den Job benötigen.
Anschlussrohre, Werkzeug, Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Ersatzspule, Dichtung usw.
Entfernen Sie den alten Hahn
Schritt 1: Um die Installation an einer vorhandenen Spüle zu beginnen, schalten Sie die Wasserhauptventile aus und dann den Wasserhahn ein, um den Druck von der Leitung zu nehmen.
Schritt 2: Stellen Sie immer einen Eimer drunter, um Wasser aufzufangen, bevor Sie alle Versorgungsleitungen entfernen.
Schritt 3: Halten Sie den Wasserhahn und lösen Sie die Muttern mit dem passenden Schlüssel.
Es ist in Ordnung, den Wasserhahn jetzt zu entfernen. Sobald der alte Wasserhahn vollständig entfernt wurde und alle Rohre sorgfältig geprüft und gereinigt wurden, können Sie den Installationsbereich reinigen, um einen festen Sitz zu gewährleisten.
Denken Sie daran, dass verschiedene Armaturen unterschiedlich installiert werden. Lesen Sie also unbedingt die Bedienungsanleitung.
Normalerweise tun Sie Folgendes.
Installieren Sie einen neuen Wasserhahn.
Schritt 1: Montieren Sie zuerst den Wasserhahn. Führen Sie dann die Leitungen in die Löcher ein und positionieren Sie den Wasserhahn. Montieren Sie darunter die Muttern und die Montagehalterung.
Schritt 2: Schließen Sie als Nächstes die Wasserzuleitungen an. Nicht zu fest anziehen.
Schritt 3: Schalten Sie das Hauptventil ein, prüfen Sie die Verbindungen auf Lecks und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.
Schritt 4: Entfernen Sie den Perlator und schalten Sie das Wasser langsam ein, um die Leitung und den Wasserhahn von Ablagerungen zu befreien.
Schritt 5: Lassen Sie das Wasser ein wenig laufen und überprüfen Sie alles noch einmal, um sicherzugehen.
Schritt 6: Schrauben Sie den Perlator auf ... Und damit sind Sie fertig.
Möchten Sie mehr wissen, folgen Sie uns auf Facebook und Pinterest.
Sie könnten interessiert sein:
7 Möglichkeiten Edelstahl zu reinigen!
3 wichtige Punkte für den kauf einer geeigneten Küchenarmatur!
2019 Neue Trends, 6 kreative Badezimmerarmaturen Designs!
Sie 5 Wichtigesten Punkte beim Einkauf eines Wasserhahns fürs Badezimmer
Kommentar schreiben
Deine Email addresse wird nicht angezeigt.